Berichte aus dem KITA-Alltag
Anfang November ´22 erfuhren die Kinder der Pusteblume, dass sie sich gemeinsam mit ihren ErzieherInnen Spielzeug aussuchen könnten, da die Kita Pusteblume eine Spende in Höhe von 200€ vom Nachbarschaftsverein Diedorf bekommen würde.
Nachdem sich jeder Bereich- Krippe, Kindergarten und Hort- etwas ausgesucht hatte, konnten wir zur Spendenübergabe schreiten. Am 15. Dezember ´22 übereichte die Nachbarschaftshilfe Diedorf, in Vertretung von Frau Spörl und Frau Miller, die Sachspende an unsere Kita-Leitung Petra Schlittenbauer sowie die wartenden Kinder, die sie mit glänzenden Augen in Empfang nahmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir bedacht worden sind.
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr.
Ihr Pusteblumen-Team
In der Vorweihnachtszeit fanden in der Kita Pusteblume viele Aktionen statt. Neben den täglichen Ritualen, wie Adventskranz anzünden und Adventskalender öffnen, buken die vielen Gruppen leckere Plätzchen.
Am Dienstag, 06. Dezember ´22 kam der Nikolaus in der Kita zu Besuch. Erwartungsvolle Augen betrachteten ihn und nachdem die Kindergartengruppen Lieder, Geschichten oder Fingerspiele vorgeführt hatten, bekam jedes Kind ein kleines Tütchen, gefüllt mit Apfel und Schokonikolaus. In der Krippe kam er im Garten bzw. an der Terrasse vorbei und hatte auch hier kleine Geschenke abgeben. Auch die Hortkinder erhielten ein gefülltes Tütchen.
Im Laufe des Dezembers fanden in den einzelnen Gruppen Weihnachtsfeiern mit Kindern und Eltern statt. Die Kinder führten, je nach Gruppe, entweder ein Krippenspiel, die Weihnachtsbäckerei, Sterntaler und ähnliches auf. Natürlich wurden auch gemeinsam Lieder gesungen und die Eltern brachten zur Stärkung Fingerfood mit. Es waren gemütliche Feste mit lachenden Kinderaugen und fröhlichen Eltern.
Am Montag, 12. Dezember ´22 besuchten die Maxi-Kinder die Raiffeisenbank in Gessertshausen, um deren Christbaum mit selbst gestalteten Anhängern zu dekorieren. Das Team der Raiffeisenbank war wieder erstaunt und ganz begeistert, wie viele unterschiedliche Ideen hier zu sehen waren. Als Belohnung bekamen die Maxis von der Raiffeisenbank einen Schokonikolaus. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Bank und freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr.
In der letzten Dezemberwoche fanden in den einzelnen Gruppen die internen Weihnachtsfeiern mit den Kindern statt, in denen das Christkind vorbeikam und für die Gruppe Spielzeug brachte. Zum Abschluss der Feier gab es Plätzchen sowie Kinderpunsch und natürlich wurden die neuen Spielsachen gleich ausprobiert.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern sowie der ganzen Gemeinde ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie Gesundheit und Glück um Jahr 2023!
Ihr Pusteblumen-Team
Auch heuer waren wir von der Kita Pusteblume bei der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenke mit Herz“ dabei. Diese in Bayern fest etablierte Aktion der Hilfsorganisation humedica e.V. wird in Zusammenarbeit mit Sternstunden e.V. und Radio „Bayern 2“ umgesetzt.
Dieses Jahr erhalten die Kinder von Familien die Päckchen, die aufgrund von den Corona-Lockdowns besonders hart betroffen sind. Viele haben ihr Einkommen verloren und stehen vor dem Nichts. Den Kindern besonders in diesen Zeiten eine Freude machen zu können, ist „Geschenke mit Herz“ eine ganz besondere Herzensangelegenheit.
Etliche Familien unserer Kita halfen dabei, möglichst eine Menge Päckchen für notleidende Kinder zu sammeln. Auch fremde Familien, die im Internet über die Aktion gelesen oder davon gehört hatten, brachten ihre liebevoll gepackten Überraschungspakete zu uns in die Kita.
Am 14.11.2022 war es dann so weit: unsere Päckchen wurden abgeholt. Aufgeregt halfen die Maxi-Kinder der Mäusegruppe die Päckchen zum Lastwagen zu tragen. Die Helfer von Humedica bedankten sich ganz herzlich für die Unterstützung und für die vielen, sehr hübsch eingepackten Geschenke.
Wir bedanken uns bei ALLEN, die uns bei dieser Aktion wieder tatkräftig unterstützt haben und werden auch sicher im nächsten Jahr wieder Sammelstelle für „Geschenke mit Herz“ sein.
Die Kinder und das Team
der
Kita Pusteblume
Im Zeitraum vom 24. Oktober bis 11. November 2022 fanden in der Krippe sowie im Kindergarten die „St.-Martins-Projektwochen“ statt.
In dieser Zeit konnte jedes Kind seine eigene Laterne basteln, Lieder wurden geübt sowie die Martinslegende den Kindern erzählt sowie nachgespielt. Auch Martinsgänse konnten die Kinder mit ihren ErzieherInnen backen. Passende Bilderbücher ergänzten die Projektwochen.
Im Hort wurde dieses Thema auch besprochen und die großen Kinder buken leckere Martinsgänse, die sie anschließend untereinander geteilt hatten.
Dann war es endlich so weit. In der ersten Novemberwoche durften die Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern zum gruppeninternen Martinsumzug kommen. Bei Anbruch der Dunkelheit trafen sie sich mit leuchtenden Laternen.
Eine Gruppe traf sich bei den „Hühnern“, eine andere startete an der Schwarzachhalle, auch Oberschönenfeld war ein Treffpunkt und ganz viele Gruppen begannen ihren Umzug von der Kita bzw. am Eingang Bürgerhaus.
Der Umzug stand natürlich im Vordergrund. Gemeinsam wurde dazu gesungen, an einigen Stationen etwas vorgeführt und das gemütliche Beisammensein mit Verpflegung beendete die gemeinsame Feier.
Allen Familien gefiel dieses Ereignis und jeder genoss das gemeinsame Zusammensein. Wir freuen uns, dass solche Feste wieder möglich sind und hoffen, dass nächstes Jahr genauso viele Familien daran teilnehmen.
Ihre Kita Pusteblume
Endlich, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, konnte in der Kita Pusteblume, bei herrlichstem Sonnenschein, am 14. Mai 2022 wieder unser Kita-Fest stattfinden. Unter dem Motto „Ich-Du-Wir“ hatten unsere 12 Gruppen viele Aktionen für Kinder und Eltern geplant und am Samstag um 10.00 Uhr konnte es losgehen.
Die Kinder konnten mit ihren Eltern im Wellnessbereich Massagen machen und auf dem Hartplatz zusammen Spiele wie Tauziehen und Kastenwettlauf durchführen. Im „grünen“ Klassenzimmer wurden Freundschaftsbänder zum Selber gestalten angeboten und in einigen Gruppen wurden Gemeinschaftsbilder gemacht. Für alle standen Spiele im Krippengarten und auf der Terrasse bereit. Kreativ sein konnten unsere Kinder mit ihren Eltern auch, indem sie Herzen gestalteten, Tiere aussägten und anmalten und Handabdrücke machen durften.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat in der Mensa mit Kaffee und Kuchen, die von vielen Eltern gespendet wurden.
Der Förderverein war ebenfalls präsent. In einer Fotobox entstanden wunderbare Fotos und beim heißen Draht konnten tolle Gewinne mitgenommen werden.
Natürlich wurde von allen Familien unser großer Garten zum Verweilen und Spielen genutzt. Dafür hatten wir Fahrzeuge bereitgestellt und den Sandkasten für alle geöffnet.
Um 13.00 Uhr endete das wundervolle Fest und gemeinsam wurde noch aufgeräumt.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, beim Elternbeirat sowie Förderverein für das große Engagement und bei allen Familien, die unser Fest mit ihrem Besuch unvergesslich gemacht haben.
In der Woche vom 24.-28.Oktober 2022 fand in der Kita die Brandschutzwoche statt.
In den einzelnen Kindergartengruppen wurde eine Woche lang besprochen, wie man sich bei einem Brand verhält, wie die Feuerwehr gerufen werden kann und welche Aufgaben die Feuerwehr zu erfüllen hat.
Es wurden Lieder gesungen, Bilderbücher und Kamishibai angeschaut sowie Feuerwehr-Turnstunden veranstaltet. Ebenso wurde fleißig dazu gebastelt und viele Feuerwehrautos entstanden. Gemeinsam mit den Kindern wurde auch nach Notausgängen gesucht und natürlich gefunden. Verschiedene Experimente zum Thema Feuer rundeten das Thema ab.
Am Mittwoch, 26.10.22 fand in der Kita ein angekündigter Probealarm statt, um mit den Kindern das richtige Verhalten bei einem eventuellen Notfall zu üben. Wie Profis stellten sich die Kinder am Notausgang an und gingen durch ihn in den Garten. Ebenso wurden die Nebenräume und Toiletten kontrolliert, damit kein Kind vergessen wurde.
Die Krippe machte in dieser Zeit einen Spaziergang, weil der Alarm für die Kleinsten einfach zu laut war.
Doch die Überraschungen nahmen kein Ende, denn unsere Kollegin Yvonne organisierte für die Kinder die Feuerwehr Gessertshausen, die ganz selbstverständlich zusagte. Mit einem großen Feuerwehrauto besuchte die Feuerwehr die Kindergartenkinder.
An der Schwarzachhalle warteten sie auf uns und jedes Kind durfte die verschiedenen Arbeitsmaterialien wie Helm, Maske, Kelle und Löschhahn anfassen. Anschließend durfte jeder noch ins Feuerwehrauto hineinklettern. Zum Schluss gab es ein richtiges Highlight, denn alle konnten mit dem Feuerwehrschlauch den kleinen Drachen Grisu nassspritzen. Das war Klasse!!!
Die Zeit verging viel zu schnell und schon kam die nächste Gruppe dran.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Kollegin für das Organisieren sowie bei der Feuerwehr Gessertshausen. Glänzende Kinderaugen zeigten uns, wie sehr sie sich über die Überraschung gefreut hatten.
Ihr Pusteblumen-Team
In den Monaten September & Oktober 2022 feierten Kinder und Eltern der Kita Pusteblume ihre gruppeninternen Willkommensfeste.
In der Krippe wurden bei der Bienengruppe zum aktuellen Thema Lieder gesungen sowie ein Fingerspiel vorgeführt. Zusammen mit den Eltern gestalteten die Kinder aus Wolle einen Apfel. Bei den Glühwürmchen wurde ein kleines Theater aufgeführt- in Zusammenarbeit mit den Eltern wurden die benötigten Utensilien hergestellt. Dazu gab es ein Lied und einen Tanz. Die Schmetterlingsgruppe hatte eine Klanggeschichte mit den Kindern eingeübt und ein Lied mit Instrumenten begleitet. Die Marienkäfer sangen Lieder und begleiteten diese mit Klangstäben. Gemeinsam wurde danach ein schönes Herbstbild gestaltet.
Genauso wurde im Kindergarten gefeiert. Die Eichhörnchen konnten bei wunderschönem Wetter die Terrasse nutzen und sangen zum aktuellen Thema verschiedene Lieder. In der Eulengruppe wurde ein Gedicht aufgesagt, ein Tanz gezeigt und ein Lied gesungen. Danach gestalteten sie gemeinsam ein Bild. Bei den Bärenkindern wurde zur Begrüßung ein Lied gesungen und danach ein Fingerspiel gezeigt. Glück hatte die Hasengruppe, die ihr Fest im Freien durchführen konnte. Sie sang ein Herbstlied, sagte ein Gedicht und hörten einer Geschichte zu. Zum Schluss schnitzten die Kinder mit ihren Eltern in die mitgebrachten Kürbisse gruselige Gesichter.
Die Mäusegruppe sang auch ein Lied gesungen, dass sie mit Instrumenten begleiteten. Zum Schluss gestalteten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ein wunderbares Bild. Die Igelgruppe zeigte bei ihrer Feier eine Bewegungsgeschichte und sang ebenfalls ein Lied.
In allen Krippen- sowie Kindergartengruppen wurden viele Leckereien zum Essen angeboten- teils mit den Kindern hergestellt, teils von den Eltern mitgebracht.
Der Hort 1 grillte mit seinen Eltern und Kindern und die Kinder sangen in Eigeninitiative viele Lieder für ihre Eltern. Der Hort 2 konnte bei herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse feiern. Alle Hortkinder hatten fleißig beim Dekorieren geholfen und sangen anschließend ein Lied.
In allen Gruppen nutzten die Eltern das gemeinsame Beisammensein zum Austausch und Kennenlernen.
ALLE-Kinder, Eltern und Kita-Team haben ihre Feste sehr genossen und freuen sich auf die nächsten Feste.
Ihr Kita-Team
Die Kita Pusteblume lieh sich in der Woche vom 26.-30. September 2022 die Apfelpresse des Naturparkhauses Oberschönenfeld aus.
In dieser Zeit konnten einige Kindergartengruppen ihren eigenen Apfelsaft herstellen.
Viele der Eltern spendierten für ihre Kinder Äpfel aus dem Garten. Anschließend schnitten fleißige Hände die Äpfel klein, damit diese in den Auffangtrichter der Apfelpresse gegeben werden konnte. Danach war Muskelkraft angesagt, denn das große Rad zum Zerkleinern der vielen Apfelstückchen musste gedreht werden. Dieses „Apfelmus“ landete in einem Bottich, der nun mit einem Deckel verschlossen wurde.
Per Hydraulik durften nun die Kinder diesen Deckel herunterdrücken und wie von Zauberhand floss der Apfelsaft über einen Schlauch in den vorhandenen Einwegkochtopf.
Die Spenden waren enorm und so konnten unsere fleißigen Kinder im Durchschnitt 15 Liter Apfelsaft pro Gruppe pressen, der anschließend in der eigenen Gruppe mit Genuss getrunken wurde.
Auch die Nachmittagskinder nahmen mit Begeisterung an dieser Aktion teil, denn auch hier kam an einem Nachmittag die Apfelpresse zum Einsatz. Viele fleißige Helfer schnitten die Äpfel klein und zeigten, wieviel Kraft sie hatten, um aus dem „Apfelmus“ einen Saft zu erzeugen, der am Schluss an der Trinkoase für alle Kinder zur Verfügung stand.
Wir bedanken uns bei den vielen Apfelspendern sowie beim Naturparkhaus für das Ausleihen der Apfelpresse. Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder eine solch tolle Aktion durchführen können.
Ihre Kita Pusteblume
In der Kita Pusteblume wird seit Jahren fleißig geforscht. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW- Bildungsinitiative 3malE hatten wir uns für eine Entdecker-Kiste „Sonne“ beworben- und per Los den Zuschlag erhalten. Schon vor einigen Jahren hatten wir die Entdecker-Kiste „Wasser“ und „Strom & Energie“ gewonnen und unsere Kinder lieben die Experimente daraus.
Herr Smischek, Mitarbeiter der LEW, übergab am Dienstag, 28.06.2022 das Entdecker-Paket an unsere Kita-Leitung Petra Schlittenbauer.
Die Kiste enthält zahlreiche spannende Experimente rund um das Thema Sonne. Die Kinder können zahlreiche Experimente rund um die Themen Sonne, Licht und Wärme machen. Mit einfachen Materialien, die den Kindern aus dem Alltag bekannt sind, können die Kleinen unter anderem einen Fingerwärmer basteln oder ein Sonnenrad konstruieren.
Die Idee hinter der Entdecker-Kiste „Sonne“: Die Kinder folgen ihrer natürlichen Neugier und lernen spielerisch die Kraft der Sonne und der Solarenergie kennen. Experimente zum Regenbogen und seinen Farben zeigen den Kindern, dass die Sonne noch viel mehr kann als Energie zu spenden. Die Kiste wurde von einem Experten für frühkindliche Bildung im Auftrag von 3malE entwickelt. Umfangreiche pädagogische Hintergrundinformationen und Praxisanleitungen helfen uns ErzieherInnen die Möglichkeiten der Kiste voll auszuschöpfen.
Wir freuen uns sehr, eine weitere Kiste gewonnen zu haben und bedanken uns ganz herzlich bei LEW für die tollen Ideen, die in der Kiste stecken.
Ganz sicher werden wir uns im Herbst für die letzte Entdecker-Kiste bewerben- mal schauen, ob wir wieder Glück haben.
Ihr Pusteblumen-Team