Veranstaltungen Gemeinde Gessertshausenhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde GessertshausendeGemeinde Gessertshausen Wed, 12 Jun 2024 00:15:43 +0200 Wed, 12 Jun 2024 00:15:43 +0200 TYPO3news-916Fahrradtour zu Biotopen in Döpshofen und Waldberghttps://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-zu-biotopen-im-gemeindegebiet?print=cHash%3D5a6962642575941b3e67c2216b51205c%3D5155ff10d30558111d4&cHash=830e34e86987334f0ea7c91087f896f2 Start: So, 16 Jun 2024 09:30:00 ,Ende: | Route: Gessertshausen P&R Platz, Weiherhof, Döpshofen, Waldberg Start: So, 16 Jun 2024 09:30:00
Ende:

Treffpunkt: P&R Platz Bahnhof, Gessertshausen um 9.30 Uhr. Einkehrmöglichkeit in Waldberg

]]>
news-930Künstlergespräch in der Ausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024“https://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kuenstlergespraech-in-der-ausstellung-peter-junghanss-zeichnungen-1984-2024?print=cHash%3D5a6962642575941b3e67c2216b51205c%3D5155ff10d30558111d4&cHash=830e34e86987334f0ea7c91087f896f2 Start: So, 23 Jun 2024 15:00:00 ,Ende: So, 23 Jun 2024 16:00:00 | Gespräch mit dem Künstler Peter Junghanß zum Abschluss der Ausstellung Start: So, 23 Jun 2024 15:00:00
Ende: So, 23 Jun 2024 16:00:00

Die Schwäbische Galerie lädt ein zum Künstlergespräch am Sonntag 23. Juni, 15 Uhr. Es ist der letzte Tag der Ausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024“. Im Rahmen des Ausstellungsformats „Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ hatte sich die Jury, beeindruckt von der Qualität der Zeichnungen, für Peter Junghanß (Jg. 1942) entschieden.

Seine Pinsel- und Rohrfeder-Zeichnungen sind virtuos, seine Kaltnadelradierungen äußerst kraftvoll. Als Professor an der Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur, lehrte er freies Gestalten. Seine Exkursionen mit den Studierenden, aber auch private Reisen führten ihn in zahllose Länder, wo er seine Eindrücke von Landschaften und Architekturen in Skizzenbüchern und Fotografien festhielt. Das von Carina Kaminski, der Kulturbeauftragten des Land-kreises Augsburg, moderierte Künstlergespräch bietet nicht nur Gelegenheit für einen letzten Rundgang durch die Ausstellung, sondern gibt vor allem Gelegenheit, den virtuosen Künstler kennenzulernen. Peter Junghanß ist nicht nur ein guter Zeichner, der durch die Unmittelbarkeit der Rohrfederzeichnung Erlebnisse intuitiv wiederzugeben vermag. Er ist auch ein großartiger Erzähler, der gerne von seinen Reisen und aus seinem Leben berichtet. Seine Geschich-ten lassen somit die Kunstwerke lebendig werden.

 

Kosten: Museumseintritt.

Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de

]]>
news-858Sonntagsführung in der Sonderausstellung des Museumshttps://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vortrag-von-barbara-pfeuffer-in-der-ausstellung-keramik-trifft-wuestenlandschaft-jochen-rueth-und-hartmut-pfeuffer?print=cHash%3D5a6962642575941b3e67c2216b51205c%3D5155ff10d30558111d4&cHash=830e34e86987334f0ea7c91087f896f2 Start: Mo, 26 Aug 2024 15:00:00 ,Ende: | Peter Junghanß. Zeichnungen 1984-2024. In der Schwäbischen Galerie des Museums Start: Mo, 26 Aug 2024 15:00:00
Ende:

Am Sonntag, 26. Mai, führt Bärbel Steinfeld M. A. um 15 Uhr durch die Kunst-ausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024 – Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ mit Rohrfederzeichnungen und Kaltnadelradierungen des Architekten und Künstlers Prof. Peter Junghanß (Jg. 1942).

Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und zeigt Landschafts- und Architekturzeichnungen sowie Darstellungen von Menschen oder abstrahierten Körperteilen. Viele Motive von Peter Junghanß entstanden auf Reisen, wie die „Tanzenden“ 1996 auf dem Dach der Villa Malaparte auf Capri. Die Lebendigkeit der Rohrfederzeichnung ist faszinierend. Lassen Sie sich überraschen!

 

Kosten: Museumseintritt.

Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de

 

]]>